IAM-Spezialist Funktionstrennung / SoD (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Für unseren Kunden – ein regionales Finanzinstitut mit Sitz in Köln – suchen wir eine verantwortungsvolle Persönlichkeit für eine koordinierende Schlüsselrolle im Identity & Access Management. Als IAM-Spezialist mit Schwerpunkt Funktionstrennung (SoD) übernehmen Sie die fachliche Verantwortung rund um die Einhaltung regulatorischer Anforderungen in Bezug auf Berechtigungskonflikte. Sie agieren in einer Stabsfunktion an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und Governance – mit dem Ziel, bestehende Risiken zu erkennen, Interessenskonflikte konstruktiv zu lösen und Richtlinien kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Ihre Aufgaben
Regelwerke & Prozesse: Verantwortung für Vorgaben, Prozesse und Kontrollmechanismen zur Einhaltung der Funktionstrennung im Zugriffsmanagement
Beratung & Konfliktlösung: Ansprechperson für Fachbereiche und Führungskräfte bei Fragen rund um Berechtigungen und Rollenverteilung – Moderation bei bereichsübergreifenden Konfliktsituationen
Rezertifizierung & Prüfprozesse: Regelmäßige Überprüfung der Funktionstrennungsmatrix sowie von Freigabeprozessen und dokumentierten Ausnahmen
Risikoeinschätzung & Dokumentation: Unterstützung bei der Bewertung von SoD-Konflikten, Erstellung aussagekräftiger Analysen und Ableitung geeigneter Maßnahmen
Richtlinienpflege & Weiterentwicklung: Überarbeitung interner Standards und Prozessbeschreibungen unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen

Stellenanforderungen

Ausbildung & Erfahrung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaft oder verwandten Bereichen
IAM & Regulatorik: Berufserfahrung im Identity Access Management bzw. Access Governance, idealerweise in einer regulierten Branche wie Bankwesen, Versicherungen, Energiesektor oder öffentlicher Verwaltung
Funktionstrennung (SoD): Kenntnisse typischer Konfliktszenarien, z. B. aus MaRisk, DORA, EBA-Leitlinien oder vergleichbarer Frameworks
Persönlichkeit: Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Konfliktsensibilität und diplomatisches Geschick
Arbeitsweise: Analytisch, lösungsorientiert und strukturiert – operativer Systemzugriff ist nicht erforderlich

Benefits

Vergütung & Sicherheit: Attraktive Bezahlung nach TVöD-S, je nach Qualifikation bis zu 100.000 EUR, inkl. Sonderzahlungen und vermögenswirksamer Leistungen
Arbeitszeitmodell: 32 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten mit 60–80 % Homeoffice, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
Mobilität & Infrastruktur: Deutschlandticket, Diensthandy, zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
Gesundheit & Vorsorge: Umfassendes Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
Weiterentwicklung: Strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterfiliale, Rabatte und Sonderkonditionen

Kontakt & Firmenprofil

Sie haben Rückfragen? Melden Sie sich gerne bei Martin Kurzenberg ( +49 1512 940 95 95 ).

Über uns: Die Firma kurzenberg talents ist eine spezialisierte Personalberatung mit Fokus auf SAP, IT und Business Applications. Mit regionalem Fokus auf NRW unterstützen wir Unternehmen in der Region Rheinland und Ruhrgebiet dabei, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte zu finden. Unser Anspruch ist es, durch maßgeschneiderte Headhunting-Lösungen nachhaltige Verbindungen zwischen Talenten und Unternehmen zu schaffen. Wir kombinieren langjährige Branchenexpertise mit regionaler Verbundenheit, um eine effiziente und passgenaue Stellenbesetzung zu gewährleisten. Ihr Erfolg ist unsere Mission.

Bewerben Zurück zur Übersicht

© 2025 .