Unser Kunde – ein etabliertes IT-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Dortmund – sucht zur Einführung von SAP S/4HANA eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit fundierter Finance-Expertise. In dieser Rolle übernehmen Sie die Koordination der SAP-FI/CO-Prozesse an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen, Tochtergesellschaften und IT – mit Fokus auf Prozessdefinition, Anforderungsmanagement und die unternehmensweite Implementierung eines harmonisierten S/4 HANA SAP-Finanzsystems.
• Prozessverantwortung: Steuerung und Koordination der SAP-FI/CO-Prozesse im Rahmen der S/4HANA-Einführung – Fokus auf E2E-Prozessverständnis, nicht Systemkonfiguration
• Anforderungsmanagement: Aufnahme und Priorisierung fachlicher Anforderungen im Finance-Umfeld in enger Abstimmung mit Buchhaltung, Controlling und Tochtergesellschaften
• Steuerung externer Umsetzungspartner: Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Konzepte und Qualitätssicherung der Implementierungen
• Business Partner & Fiori: Mitwirkung bei der Einführung neuer S/4-Elemente wie Business Partner-Strukturen und Fiori-Anwendungen
• Training & Rollout: Unterstützung beim Rollout, Durchführung von Schulungen und Sicherstellung der Prozessakzeptanz in den Fachbereichen
• Ausbildung & Erfahrung: Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, plus mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im SAP-FI/CO-Umfeld
• SAP-Know-how: Erfahrung mit SAP S/4HANA – insbesondere in FI/CO-Prozessen, inkl. Business Partner-Strukturen und Fiori-Konzepten
• Finance-Expertise: Fundiertes Verständnis von Accounting-Prozessen (HGB/IFRS), Aufbau von Kontenplänen, Bilanzen, latenten Steuern, Kapitalfluss etc.
• Zielgruppe: Denkbar sind z. B. SAP Key User, Bilanzbuchhalter mit SAP-Erfahrung oder SAP-Berater:innen mit Finance-Background
• Arbeitsweise & Kommunikation: Strukturierte, proaktive Persönlichkeit mit Stakeholder-Kompetenz, Überzeugungskraft und Interesse an Prozessharmonisierung
• Attraktive Vergütung: Jahresgehalt bis zu 150.000 €, je nach Qualifikation und Erfahrung
• Arbeitszeitmodell: 40 Stunden/Woche mit Zeiterfassung
• Remote-Anteil: Bis zu 50 % Homeoffice möglich
• Projektfokus: Einführung von S/4HANA in einem Konzernverbund mit ca. 1.500 Usern – Start in Pilotgesellschaften, ab 2027 Rollout in der Zentrale
• Perspektive: Weiterentwicklung z. B. in Richtung Business Process Owner (BPO) möglich
• Weitere Vorteile: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, strukturierte Einarbeitung, Mitarbeit in strategisch bedeutender SAP-Transformation
Sie haben Rückfragen? Melden Sie sich gerne bei Martin Kurzenberg ( +49 1512 940 95 95 ).
Über uns: Die Firma kurzenberg talents ist eine spezialisierte Personalberatung mit Fokus auf SAP, IT und Business Applications. Mit regionalem Fokus auf NRW unterstützen wir Unternehmen in der Region Rheinland und Ruhrgebiet dabei, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte zu finden. Unser Anspruch ist es, durch maßgeschneiderte Headhunting-Lösungen nachhaltige Verbindungen zwischen Talenten und Unternehmen zu schaffen. Wir kombinieren langjährige Branchenexpertise mit regionaler Verbundenheit, um eine effiziente und passgenaue Stellenbesetzung zu gewährleisten. Ihr Erfolg ist unsere Mission.