SAP Master Data Manager (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Unser Kunde – ein international aufgestelltes Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf – sucht eine erfahrene Persönlichkeit, die das Thema SAP-Stammdaten professionell aufbaut und weiterentwickelt. Im Rahmen der laufenden S/4HANA-Einführung gilt es, Strukturen, Standards und Verantwortlichkeiten für alle stammdatenrelevanten Prozesse neu zu definieren. Die Position bietet die Chance, ein strategisch wichtiges Feld mitzugestalten und übergreifende Datenqualität nachhaltig zu verankern.

Ihre Aufgaben
Strategie & Steuerung: Etablierung und Koordination einer unternehmensweiten Governance für SAP-Stammdaten – gemeinsam mit Fachbereichen und Konzernzentrale
Struktur & Qualität: Analyse bestehender Stammdatenstrukturen, Entwicklung einheitlicher Regeln und Prozesse zur Sicherstellung konsistenter und belastbarer Daten
S/4HANA & Business Partner Modell: Unterstützung bei der Einführung neuer Strukturen im Rahmen der S/4HANA-Transformation (z. B. Umstellung auf Business Partner)
Change & Kommunikation: Beratung der Fachbereiche zu Stammdatenprozessen – inklusive Moderation von Workshops, Schulungen und Best Practices
Tool-Evaluierung: Prüfung potenzieller Werkzeuge für das Master Data Management (z. B. SAP MDG), gemeinsam mit IT und zentralen Funktionen

Stellenanforderungen

Ausbildung & Berufserfahrung: Studium im Bereich Wirtschaft, IT oder Technik – sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem SAP-nahen Umfeld
SAP-Expertise: Gutes Gesamtverständnis von SAP-Stammdatenstrukturen – insbesondere in den Modulen MM, PP, SD, FI/CO – mit Fokus auf Material-, Finanz- und Geschäftspartnerdaten
S/4HANA-Know-how: Erste Erfahrungen im Umgang mit modernen Datenmodellen und Harmonisierung der Stammdaten unter S/4HANA
Governance-Kompetenz: Fähigkeit zur Entwicklung von Richtlinien und Standards – gepaart mit strukturierter Arbeitsweise und hoher Umsetzungsstärke
Kommunikationsstärke: Selbstsicheres Auftreten, Überzeugungskraft und diplomatisches Geschick im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern

Benefits

Vergütung: Nach IG Metall-Tarif, Eingruppierung in EG 14 (83.000–104.000 € p.a.)
Arbeitszeitmodell: 35-Stunden-Woche mit Gleitzeit und Zeiterfassung
Flexibles Arbeiten: Mobiles Arbeiten anteilig möglich
SAP-Zukunftsprojekt: Aktive Mitwirkung an einer laufenden S/4HANA-Transformation
Weiterbildung: Individuelle Entwicklungsmaßnahmen und interne Schulungsangebote
Zusatzleistungen: Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Kantine, Parkplätze
Work-Life-Balance: Wellpass-Angebot ab 2025, 2 Wochen Workation pro Jahr möglich

Kontakt & Firmenprofil

Sie haben Rückfragen? Melden Sie sich gerne bei Martin Kurzenberg (+49 1512 940 95 95).

Über uns: Die Firma kurzenberg talents ist eine spezialisierte Personalberatung mit Fokus auf SAP, IT und Business Applications. Mit regionalem Fokus auf NRW unterstützen wir Unternehmen in der Region Rheinland und Ruhrgebiet dabei, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte zu finden. Unser Anspruch ist es, durch maßgeschneiderte Headhunting-Lösungen nachhaltige Verbindungen zwischen Talenten und Unternehmen zu schaffen. Wir kombinieren langjährige Branchenexpertise mit regionaler Verbundenheit, um eine effiziente und passgenaue Stellenbesetzung zu gewährleisten. Ihr Erfolg ist unsere Mission.

Bewerben Zurück zur Übersicht

© 2025 .